Steuerliche Entlastung für Unternehmen
durch NoVA-Befreiung für leichte Nutzfahrzeuge
Seit dem 1. Juli 2025 entfällt in Österreich die Normverbrauchsabgabe (NoVA) für leichte Nutzfahrzeuge der Klasse N1 mit einem Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen. Diese gesetzliche Änderung bringt für viele Unternehmen eine spürbare finanzielle Entlastung, insbesondere für Betriebe mit Fuhrpark oder regelmäßigem Fahrzeugbedarf.
Als Steuerberatungskanzlei informieren wir Sie über die wichtigsten steuerlichen Aspekte, die sich aus dieser Änderung ergeben – und wie Sie davon profitieren können.
Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Keine NoVA bei Fahrzeuganschaffung
Die NoVA entfällt für Fahrzeuge, die nicht überwiegend zur Personenbeförderung bestimmt sind. Dazu zählen Transporter, Kastenwagen, Pritschenfahrzeuge und ähnliche Modelle, die typischerweise im betrieblichen Einsatz stehen.
Steuerliche Behandlung
Die NoVA war bisher Teil der Anschaffungskosten und beeinflusste die Bemessungsgrundlage für die Vorsteuer. Mit dem Wegfall reduziert sich der Gesamtpreis der Fahrzeuge, was sich positiv auf die Liquidität und Investitionsplanung auswirkt.
Rechnungslegung und Buchhaltung
Die Fahrzeugrechnungen sind künftig ohne NoVA auszustellen und entsprechend in der Buchhaltung zu erfassen. Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Buchhaltungssoftware und internen Prozesse diese Änderung korrekt abbilden.
Wichtige Hinweise für Unternehmen
- Investitionsentscheidungen überdenken
Die steuerliche Entlastung kann die Anschaffung neuer Fahrzeuge attraktiver machen. - Buchhaltungssysteme aktualisieren
Prüfen Sie, ob Ihre Systeme die neue Regelung korrekt umsetzen. - Verträge prüfen
Bestehende Leasing- oder Kaufverträge sollten hinsichtlich der NoVA-Klauseln überprüft werden. - Abgrenzung beachten
Die Befreiung gilt nur für Fahrzeuge mit klarer Zweckbestimmung zur Güterbeförderung. Bei Mischformen wie Pick-ups ist eine genaue Prüfung erforderlich.
Praxisbeispiel
Ein Installationsbetrieb plant die Anschaffung von drei neuen Kastenwagen. Durch den Wegfall der NoVA spart das Unternehmen rund € 6.000 bis € 9.000 an Steuern – je nach Modell und Ausstattung. Diese Mittel können direkt in Werkzeug, Personal oder Marketing investiert werden.
Unsere Leistungen für Sie
Unsere erfahrenen Steuerberaterinnen und Steuerberater unterstützen Sie bei der Umsetzung der neuen Regelungen.
- Analyse Ihrer Fahrzeugstrategie: Welche Modelle profitieren von der NoVA-Befreiung
- Buchhaltungs- und Systemanpassung: Wir helfen bei der korrekten Erfassung und Dokumentation
- Rechtssichere Umsetzung: Vermeidung von Fehlern bei der steuerlichen Behandlung
- Individuelle Beratung: Für Handelsbetriebe, Handwerksunternehmen, Dienstleisterinnen und Dienstleister sowie Fuhrparkverantwortliche
Nutzen Sie die
Gelegenheit zur steuerlichen Optimierung und lassen Sie sich individuell
beraten. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch – und
bleiben Sie steuerlich immer einen Schritt voraus.
Unverbindliches Beratungsgespräch anfordern!
Steuerberatung
Aktive Betreuung, clevere Ideen, breites Fachwissen, absolute Zuverlässigkeit, gute Vernetzung und das Extra an IT-Know-how.
HR Services
Vom Feinsten: professionelle Beratung, Personalverrechnung in AT und D und eine besondere Art des Personalmanagements.
Accounting Services
Rundum-Services im Bereich Finanzwesen: Die Besten ihres Faches kümmern sich um Ihre Buchhaltung.